• AT
  • PDM Industrieservice Haselroither KEG - Maximilian-Pagl-Str.5, 4651, Stadl-Paura, Austria

Company Information

Company registration number
247868m
Company Status
CLOSED
Country
Austria
Registered Address
Maximilian-Pagl-Str.5
4651
Stadl-Paura
Maximilian-Pagl-Str.5, 4651, Stadl-Paura AT

Company Details

Type of Business
Kommanditgesellschaft

Jurisdiction Particularities

Additional Status Details
gelöscht
Court
Landesgericht Wels

PDM Industrieservice Haselroither KEG Company Description

PDM Industrieservice Haselroither KEG is a Kommanditgesellschaft registered in Austria with the Company reg no FN 247868 m. Its current trading status is "closed". It can be contacted at Maximilian-Pagl-Str.5 .
More information

Get PDM Industrieservice Haselroither KEG Register ReportAnnual AccountsArticles of AssociationCredit Report by KSV1870Credit Check by KSV1870

You are here: Pdm Industrieservice Haselroither Keg - Maximilian-Pagl-Str.5, 4651, Stadl-Paura, Austria

Announcements from the Firmenbuch

  • 2007-03-16 Modification
    •   LG Wels (*), Aktenzeichen * S */*b   Bekannt gemacht am *. März * Firmenbuchnummer: FN *m Schuldner: PDM Industrieservice Haselroither KEG Maximilian Pagl-Straße * * Stadl - Paura FN *m Masseverwalter: Mag. Gerhard Eigner Rechtsanwalt Ringstraße * * Wels Tel.: */*, Fax: */*-* E-Mail: OFFICE@EIGNER-ROYER.AT Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal * Berichtstagsatzung *. Gläubigerversammlung Prüfungstagsatzung beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Straße *, *. Stock, Saal *   Beschluss vom *. März *   Bekannt gemacht am *. Juni * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal * Nachträgliche Prüfungstagsatzung Rechnungslegungstagsatzung Zwangsausgleichstagsatzung beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Str.*, *. Stock, Saal * Wesentlicher Inhalt des Zwangsausgleichsvorschlags: Die Konkursgläubiger erhalten eine *-%ige Quote, zahlbar in zwei gleichen Raten wie folgt: *. * % binnen * Wochen und weitere *. * % binnen * Monaten, jeweils ab Annahme des Zwangsausgleiches, keine Rate aber vor Rechtskraft der Konkursaufhebung. Im Falle des Verzuges des Schuldners bei der Ausgleichserfüllung gilt § * Abs * und * KO mit der Maßgabe, dass die in der an den Schuldner zu richtenden schriftlichen Mahnung, die eingeschrieben zu erfolgen hat, einzuräumende Nachfrist * (vier) Wochen beträgt. Zur Rechnungslegungstagsatzung: Die Konkursgläubiger und der Gemeinschuldner können in die vom Masseverwalter gelegte Rechnung beim Konkursgericht Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen bei der Tagsatzung oder vorher durch Schriftsatz anbringen. Die bereits gelegte Rechnung des Masseverwalters wird in der Ausgleichstagsatzung ergänzt.   Beschluss vom *. Juni *   Bekannt gemacht am *. Juli * Text: Die Rechnung des Masseverwalters einschließlich ihrer Ergänzung gem.§ *a Abs * Z * KO wurde in der Rechnungslegungstagsatzung am *.*.* genehmigt. Der Zwangausgleich wurde in der Zwangsausgleichstagsatzung am *.*.* angenommen. Der Masseverwalter wurde aufgefordert, binnen * Wochen zu berichten, dass die Voraussetzungen für die Bestätigung des Zwangsausgleichs vorliegen.   Beschluss vom *. Juli *   Bekannt gemacht am *. August * Text: Über Antrag des Masseverwalters wird die Schließung des Unternehmens bewilligt.   Beschluss vom *. August *   Bekannt gemacht am *. September * Text: Dem am *.*.* angenommenen Zwangsausgleich wird die Bestätigung versagt.   Beschluss vom *. September *   Bekannt gemacht am *. Oktober * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal * Nachträgliche Prüfungstagsatzung beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Str.*, *. Stock, Saal *   Beschluss vom *. Oktober * Bekannt gemacht am *. März * Text: *. Bericht des Masseverwalters eingelangt. In den Bericht kann von den Beteiligten in der Konkursabteilung ( Erdgeschoss, Zimmer * ) eingesehen werden. Wesentlicher Inhalt des Berichtes: Voraussichtliche weitere Konkursdauer: * Monate Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. August * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal * Nachträgliche Prüfungstagsatzung Rechnungslegungstagsatzung Verteilungstagsatzung beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Straße *, *. Stock, Saal * Die Konkursgläubiger und der Gemeinschuldner können in die vom Masseverwalter gelegte Schlussrechnung Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen bei der Tagsatzung oder vorher durch Schriftsatz anbringen. Der Masseverwalter hat einen Schlussverteilungsentwurf vorgelegt. Den Konkursgläubigern und dem Gemeinschuldner steht es frei, in diesen Einsicht zu nehmen und binnen * Tagen ihre Erinnerungen anzubringen. Wesentlicher Inhalt des Verteilungsentwurfes: An die Konkursgläubiger wird eine Quote von *,* % ausgeschüttet. Beschluss vom *. August * Bekannt gemacht am *. September * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Schlussverteilung: Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. November * Schlussverteilung: Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben. Beschluss vom *. November *
    • 2007-03-16 Modification
      •   LG Wels (*), Aktenzeichen * S */*b   Bekannt gemacht am *. März * Firmenbuchnummer: FN *m Schuldner: PDM Industrieservice Haselroither KEG Maximilian Pagl-Straße * * Stadl - Paura FN *m Masseverwalter: Mag. Gerhard Eigner Rechtsanwalt Ringstraße * * Wels Tel.: */*, Fax: */*-* E-Mail: OFFICE@EIGNER-ROYER.AT Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal * Berichtstagsatzung *. Gläubigerversammlung Prüfungstagsatzung beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Straße *, *. Stock, Saal *   Beschluss vom *. März *   Bekannt gemacht am *. Juni * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal * Nachträgliche Prüfungstagsatzung Rechnungslegungstagsatzung Zwangsausgleichstagsatzung beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Str.*, *. Stock, Saal * Wesentlicher Inhalt des Zwangsausgleichsvorschlags: Die Konkursgläubiger erhalten eine *-%ige Quote, zahlbar in zwei gleichen Raten wie folgt: *. * % binnen * Wochen und weitere *. * % binnen * Monaten, jeweils ab Annahme des Zwangsausgleiches, keine Rate aber vor Rechtskraft der Konkursaufhebung. Im Falle des Verzuges des Schuldners bei der Ausgleichserfüllung gilt § * Abs * und * KO mit der Maßgabe, dass die in der an den Schuldner zu richtenden schriftlichen Mahnung, die eingeschrieben zu erfolgen hat, einzuräumende Nachfrist * (vier) Wochen beträgt. Zur Rechnungslegungstagsatzung: Die Konkursgläubiger und der Gemeinschuldner können in die vom Masseverwalter gelegte Rechnung beim Konkursgericht Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen bei der Tagsatzung oder vorher durch Schriftsatz anbringen. Die bereits gelegte Rechnung des Masseverwalters wird in der Ausgleichstagsatzung ergänzt.   Beschluss vom *. Juni *   Bekannt gemacht am *. Juli * Text: Die Rechnung des Masseverwalters einschließlich ihrer Ergänzung gem.§ *a Abs * Z * KO wurde in der Rechnungslegungstagsatzung am *.*.* genehmigt. Der Zwangausgleich wurde in der Zwangsausgleichstagsatzung am *.*.* angenommen. Der Masseverwalter wurde aufgefordert, binnen * Wochen zu berichten, dass die Voraussetzungen für die Bestätigung des Zwangsausgleichs vorliegen.   Beschluss vom *. Juli *   Bekannt gemacht am *. August * Text: Über Antrag des Masseverwalters wird die Schließung des Unternehmens bewilligt.   Beschluss vom *. August *   Bekannt gemacht am *. September * Text: Dem am *.*.* angenommenen Zwangsausgleich wird die Bestätigung versagt.   Beschluss vom *. September *   Bekannt gemacht am *. Oktober * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal * Nachträgliche Prüfungstagsatzung beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Str.*, *. Stock, Saal *   Beschluss vom *. Oktober * Bekannt gemacht am *. März * Text: *. Bericht des Masseverwalters eingelangt. In den Bericht kann von den Beteiligten in der Konkursabteilung ( Erdgeschoss, Zimmer * ) eingesehen werden. Wesentlicher Inhalt des Berichtes: Voraussichtliche weitere Konkursdauer: * Monate Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. August * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal * Nachträgliche Prüfungstagsatzung Rechnungslegungstagsatzung Verteilungstagsatzung beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Straße *, *. Stock, Saal * Die Konkursgläubiger und der Gemeinschuldner können in die vom Masseverwalter gelegte Schlussrechnung Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen bei der Tagsatzung oder vorher durch Schriftsatz anbringen. Der Masseverwalter hat einen Schlussverteilungsentwurf vorgelegt. Den Konkursgläubigern und dem Gemeinschuldner steht es frei, in diesen Einsicht zu nehmen und binnen * Tagen ihre Erinnerungen anzubringen. Wesentlicher Inhalt des Verteilungsentwurfes: An die Konkursgläubiger wird eine Quote von *,* % ausgeschüttet. Beschluss vom *. August * Bekannt gemacht am *. September * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Schlussverteilung: Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt. Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. November * Schlussverteilung: Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben. Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. Dezember * Rechtskraft: Die Aufhebung des Konkurses ist rechtskräftig. Beschluss vom *. Dezember *
    • 2007-03-16 Modification
      •   LG Wels (*), Aktenzeichen * S */*b   Bekannt gemacht am *. März * Firmenbuchnummer: FN *m Schuldner: PDM Industrieservice Haselroither KEG Maximilian Pagl-Straße * * Stadl - Paura FN *m Masseverwalter: Mag. Gerhard Eigner Rechtsanwalt Ringstraße * * Wels Tel.: */*, Fax: */*-* E-Mail: OFFICE@EIGNER-ROYER.AT Eröffnung: Eröffnung des Konkurses: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal * Berichtstagsatzung *. Gläubigerversammlung Prüfungstagsatzung beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Straße *, *. Stock, Saal *   Beschluss vom *. März *   Bekannt gemacht am *. Juni * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal * Nachträgliche Prüfungstagsatzung Rechnungslegungstagsatzung Zwangsausgleichstagsatzung beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Str.*, *. Stock, Saal * Wesentlicher Inhalt des Zwangsausgleichsvorschlags: Die Konkursgläubiger erhalten eine *-%ige Quote, zahlbar in zwei gleichen Raten wie folgt: *. * % binnen * Wochen und weitere *. * % binnen * Monaten, jeweils ab Annahme des Zwangsausgleiches, keine Rate aber vor Rechtskraft der Konkursaufhebung. Im Falle des Verzuges des Schuldners bei der Ausgleichserfüllung gilt § * Abs * und * KO mit der Maßgabe, dass die in der an den Schuldner zu richtenden schriftlichen Mahnung, die eingeschrieben zu erfolgen hat, einzuräumende Nachfrist * (vier) Wochen beträgt. Zur Rechnungslegungstagsatzung: Die Konkursgläubiger und der Gemeinschuldner können in die vom Masseverwalter gelegte Rechnung beim Konkursgericht Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen bei der Tagsatzung oder vorher durch Schriftsatz anbringen. Die bereits gelegte Rechnung des Masseverwalters wird in der Ausgleichstagsatzung ergänzt.   Beschluss vom *. Juni *   Bekannt gemacht am *. Juli * Text: Die Rechnung des Masseverwalters einschließlich ihrer Ergänzung gem.§ *a Abs * Z * KO wurde in der Rechnungslegungstagsatzung am *.*.* genehmigt. Der Zwangausgleich wurde in der Zwangsausgleichstagsatzung am *.*.* angenommen. Der Masseverwalter wurde aufgefordert, binnen * Wochen zu berichten, dass die Voraussetzungen für die Bestätigung des Zwangsausgleichs vorliegen.   Beschluss vom *. Juli *   Bekannt gemacht am *. August * Text: Über Antrag des Masseverwalters wird die Schließung des Unternehmens bewilligt.   Beschluss vom *. August *   Bekannt gemacht am *. September * Text: Dem am *.*.* angenommenen Zwangsausgleich wird die Bestätigung versagt.   Beschluss vom *. September *   Bekannt gemacht am *. Oktober * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal * Nachträgliche Prüfungstagsatzung beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Str.*, *. Stock, Saal *   Beschluss vom *. Oktober * Bekannt gemacht am *. März * Text: *. Bericht des Masseverwalters eingelangt. In den Bericht kann von den Beteiligten in der Konkursabteilung ( Erdgeschoss, Zimmer * ) eingesehen werden. Wesentlicher Inhalt des Berichtes: Voraussichtliche weitere Konkursdauer: * Monate Beschluss vom *. März * Bekannt gemacht am *. August * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Saal * Nachträgliche Prüfungstagsatzung Rechnungslegungstagsatzung Verteilungstagsatzung beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Straße *, *. Stock, Saal * Die Konkursgläubiger und der Gemeinschuldner können in die vom Masseverwalter gelegte Schlussrechnung Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen bei der Tagsatzung oder vorher durch Schriftsatz anbringen. Der Masseverwalter hat einen Schlussverteilungsentwurf vorgelegt. Den Konkursgläubigern und dem Gemeinschuldner steht es frei, in diesen Einsicht zu nehmen und binnen * Tagen ihre Erinnerungen anzubringen. Wesentlicher Inhalt des Verteilungsentwurfes: An die Konkursgläubiger wird eine Quote von *,* % ausgeschüttet. Beschluss vom *. August *
  • Sign up to a plan to see the full content

    Did you know? kompany provides original and official company documents for PDM Industrieservice Haselroither KEG as filed with the government register. Guaranteed.

    Add to Cart
     

    Register Report

    Official proof of the company existence

    Add to Cart
     

    Annual Accounts

    Financial data for the last reported full year

    Add to Cart
     

    Articles of Association

    Founding documents

    Add to Cart
     

    Credit Report by KSV1870

    Official credit data

    Add to Cart
     

    Credit Check by KSV1870

    Brief credit details

    expand_less