• AT
  • Paul Meinhardt KG - Hauptstraße 41, 7151, Wallern, Austria

Company Information

Company registration number
133469d
Company Status
CLOSED
Country
Austria
Registered Address
Hauptstraße 41
7151
Wallern
Hauptstraße 41, 7151, Wallern AT

Company Details

Type of Business
Kommanditgesellschaft
Incorporated
1995

Jurisdiction Particularities

Additional Status Details
Mit firma gelöscht durch VNR
Court
Landesgericht Eisenstadt
Previous Names
Paul Meinhardt KEG
Identnumber
2510820

Paul Meinhardt KG Company Description

Paul Meinhardt KG is a Kommanditgesellschaft registered in Austria with the Company reg no FN 133469 d. Its current trading status is "closed". It was registered 1995. It was previously called Paul Meinhardt KEG. It can be contacted at Hauptstraße 41 .
More information

Get Paul Meinhardt KG Register ReportAnnual AccountsArticles of AssociationCredit Report by KSV1870Credit Check by KSV1870

You are here: Paul Meinhardt Kg - Hauptstraße 41, 7151, Wallern, Austria

Announcements from the Firmenbuch

  • 2018-05-23 Striking off
    • Die Firma mit der offiziellen Registernummer *d wurde aus dem Firmenbuch gelöscht. Diese Bekanntmachung wurde im Firmenbuch mit der Vollzugsnummer * und Typ Löschung am *-*-* eingetragen.
    • 2011-09-19 Modification
      •   LG Eisenstadt (*), Aktenzeichen * S */*g Konkursverfahren *d Bekannt gemacht am *. September * Firmenbuchnummer: FN *d Schuldner: Paul Meinhardt KG Hauptstraße * * Wallern im Burgenland FN *d vertreten durch: RAe Dr. Karl-Heinz Götz, Dr. Rudolf Tobler jun., Untere Hauptstraße *, * Neusiedl am See Sanierungsverwalter: Dr. Felix STORTECKY Rechtsanwalt W.A.-Mozartstraße * * Jois Tel.: */* *, Fax: */*-* E-Mail: office@stortecky.at Eröffnung: Eröffnung des Sanierungsverfahrens: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal F voraussichtl. Ende: *.* Uhr Berichtstagsatzung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal F voraussichtl. Ende: *.* Uhr Prüfungstagsatzung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal F voraussichtl. Ende: *.* Uhr Sanierungsplantagsatzung Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten * % ihrer Forderungen, zahlbar binnen * Jahren ab Annahme dieses Sanierungsplans. Rechnungslegungstagsatzung Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche besondere Prüfungstagsatzung Text: Gläubiger, die im Ausland ihren Wohnsitz oder ihre Niederlassung haben, müssen binnen * Tagen ab Veröffentlichung der Insolvenzeröffnung in der Insolvenzdatei einen im Inland wohnenden Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen, widrigenfalls die weiteren Zustellungen ohne Zustellnachweis erfolgen, dies solange bis dem Gericht ein geeigneter Zustellungsbevollmächtigter namhaft gemacht wird oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekannt gegeben wird. Das Schriftstück gilt * Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt. Text: Aufgrund der großen Anzahl an Gläubigern erfolgen sämtliche dem Beschluss auf Insolvenzeröffnung folgende Zustellungen (Ladungen, Beschlüsse, etc.) an die Gläubiger durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei. Eine besondere Zustellung an jeden einzelnen Gläubiger unterbleibt. Der wesentliche Inhalt der zuzustellenden Schriftstücke wird in Form der öffentlichen Bekanntmachung durch Aufnahme in die Insolvenzdatei bekanntgemacht und ist im Internet unter www. edikte.justiz.gv.at abrufbar (§ * Abs * IO). Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. Oktober * Unternehmen: Das Unternehmen wird fortgeführt. Beschluss vom *. Oktober * Bekannt gemacht am *. November * Abberaumung: Die für den *.*.* anberaumte Tagsatzung wird abberaumt. Text: Die Schuldnerin hat den Sanierungsplanantrag zurückgezogen. Die für den *.*.*, *.* Uhr bis *.* Uhr anberaumten Tagsatzungen finden nicht statt. Der Akt liegt auf Kalender Jänner *. Bezeichnungsänderung: Die Bezeichnung des Verfahrens wird auf Konkursverfahren abgeändert. Masseverwalter: Dr. Felix STORTECKY Rechtsanwalt W.A.-Mozartstraße * * Jois Tel.: */* *, Fax: */*-* E-Mail: office@stortecky.at Eigenverwaltung: Dem Schuldner wird die Eigenverwaltung entzogen. Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. Dezember * Text: Zur Erwirtschaftung einer Barquote zur Ausschüttung an die Gläubiger im Rahmen des noch einzubringenden neuen Sanierungsplanes wird das Unternehmen fortgeführt. Der Akt ist kalendiert mit April *. Beschluss vom *. Dezember * Bekannt gemacht am *. August * Text: Das Unternehmen wird vorläufig bis *.*.* fortgeführt. Der Akt liegt auf Kalender Ende Oktober *. Beschluss vom *. August * Bekannt gemacht am *. Oktober * Text: Das Unternehmen wird vorläufig bis *.*.* fortgeführt. Beschluss vom *. Oktober * Bekannt gemacht am *. Februar * Text: Das Unternehmen wird bis *.*.* fortgeführt. Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. Juni * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal B vE: *.* Uhr Sanierungsplantagsatzung Rechnungslegungstagsatzung Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche Prüfungstagsatzung Text: Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten * % ihrer Forderungen, zahlbar binnen zwei Jahren ab Annahme dieses Sanierungsplanvorschlages. Text: Gemäß § * Abs. * Satz * IO hat jeder Gläubiger, der die Anmeldefrist, das war der *.*.* versäumt hat, dem Insolvenzverwalter, Euro *,-- zuzüglich der USt, insgesamt daher Eur *,-- , zu ersetzen, es sei denn eine frühere Anmeldung war dem Gläubiger nicht möglich, was er aber in der Anmeldung zu behaupten und spätestens in der besonderen Prüfungstagsatzung, also im obigen Termin, zu bescheinigen hat. Gemäß § * Abs. * IO sind Forderungen, die später als * Tage vor der Tagsatzung zur Prüfung der Schlussrechnung, also dem obigen Termin, angemeldet werden, nicht zu beachten. Beschluss vom *. Juni *
    • 2011-09-19 Modification
      •   LG Eisenstadt (*), Aktenzeichen * S */*g Konkursverfahren *d Bekannt gemacht am *. September * Firmenbuchnummer: FN *d Schuldner: Paul Meinhardt KG Hauptstraße * * Wallern im Burgenland FN *d vertreten durch: RAe Dr. Karl-Heinz Götz, Dr. Rudolf Tobler jun., Untere Hauptstraße *, * Neusiedl am See Sanierungsverwalter: Dr. Felix STORTECKY Rechtsanwalt W.A.-Mozartstraße * * Jois Tel.: */* *, Fax: */*-* E-Mail: office@stortecky.at Eröffnung: Eröffnung des Sanierungsverfahrens: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal F voraussichtl. Ende: *.* Uhr Berichtstagsatzung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal F voraussichtl. Ende: *.* Uhr Prüfungstagsatzung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal F voraussichtl. Ende: *.* Uhr Sanierungsplantagsatzung Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten * % ihrer Forderungen, zahlbar binnen * Jahren ab Annahme dieses Sanierungsplans. Rechnungslegungstagsatzung Schlussrechnungstagsatzung Nachträgliche besondere Prüfungstagsatzung Text: Gläubiger, die im Ausland ihren Wohnsitz oder ihre Niederlassung haben, müssen binnen * Tagen ab Veröffentlichung der Insolvenzeröffnung in der Insolvenzdatei einen im Inland wohnenden Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen, widrigenfalls die weiteren Zustellungen ohne Zustellnachweis erfolgen, dies solange bis dem Gericht ein geeigneter Zustellungsbevollmächtigter namhaft gemacht wird oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekannt gegeben wird. Das Schriftstück gilt * Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt. Text: Aufgrund der großen Anzahl an Gläubigern erfolgen sämtliche dem Beschluss auf Insolvenzeröffnung folgende Zustellungen (Ladungen, Beschlüsse, etc.) an die Gläubiger durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei. Eine besondere Zustellung an jeden einzelnen Gläubiger unterbleibt. Der wesentliche Inhalt der zuzustellenden Schriftstücke wird in Form der öffentlichen Bekanntmachung durch Aufnahme in die Insolvenzdatei bekanntgemacht und ist im Internet unter www. edikte.justiz.gv.at abrufbar (§ * Abs * IO). Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. Oktober * Unternehmen: Das Unternehmen wird fortgeführt. Beschluss vom *. Oktober * Bekannt gemacht am *. November * Abberaumung: Die für den *.*.* anberaumte Tagsatzung wird abberaumt. Text: Die Schuldnerin hat den Sanierungsplanantrag zurückgezogen. Die für den *.*.*, *.* Uhr bis *.* Uhr anberaumten Tagsatzungen finden nicht statt. Der Akt liegt auf Kalender Jänner *. Bezeichnungsänderung: Die Bezeichnung des Verfahrens wird auf Konkursverfahren abgeändert. Masseverwalter: Dr. Felix STORTECKY Rechtsanwalt W.A.-Mozartstraße * * Jois Tel.: */* *, Fax: */*-* E-Mail: office@stortecky.at Eigenverwaltung: Dem Schuldner wird die Eigenverwaltung entzogen. Beschluss vom *. November * Bekannt gemacht am *. Dezember * Text: Zur Erwirtschaftung einer Barquote zur Ausschüttung an die Gläubiger im Rahmen des noch einzubringenden neuen Sanierungsplanes wird das Unternehmen fortgeführt. Der Akt ist kalendiert mit April *. Beschluss vom *. Dezember * Bekannt gemacht am *. August * Text: Das Unternehmen wird vorläufig bis *.*.* fortgeführt. Der Akt liegt auf Kalender Ende Oktober *. Beschluss vom *. August * Bekannt gemacht am *. Oktober * Text: Das Unternehmen wird vorläufig bis *.*.* fortgeführt. Beschluss vom *. Oktober *
  • Sign up to a plan to see the full content

    Did you know? kompany provides original and official company documents for Paul Meinhardt KG as filed with the government register. Guaranteed.

    Add to Cart
     

    Register Report

    Official proof of the company existence

    Add to Cart
     

    Annual Accounts

    Financial data for the last reported full year

    Add to Cart
     

    Articles of Association

    Founding documents

    Add to Cart
     

    Credit Report by KSV1870

    Official credit data

    Add to Cart
     

    Credit Check by KSV1870

    Brief credit details

    Official Filings

    Company filings direct from the official registry.

    • 2018-05-07 - Antrag

      Add to Cart
       
    • 2013-09-30 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

      Add to Cart
       
    • 2011-11-07 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

      Add to Cart
       
    • 2011-09-19 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

      Add to Cart
       
    • 2011-01-03 - Antrag

      Add to Cart
       
    • 2009-12-17 - Anmeldung zur Eintragung

      Add to Cart
       

    expand_less